Ergebnisse deiner Suche: Thema
TV-Werbung (3)
TV-Werbung (3)
Definition einer TV-Kampagne
Eine TV-Kampagne charakterisiert eine „Redezeit“ (Ausstrahlung einer Werbebotschaft) eines Werbetreibenden im Fernsehen durch einen oder mehrere Spots, in denen seine Produkte oder Dienstleistungen präsentiert werden. Die Standartdauer eines TV-Spots im klassischen Bereich beträgt 30 Sekunden, aber sowohl eine kürzere als auch längere Dauer ist möglich. Das Format ist nicht... Lesen Sie mehr
Definition des Mediaplans
Ein Mediaplan kombiniert die einzelnen Aktionen, die von einem Werbetreibenden oder seiner Agentur ausgeführt werden, um die richtigen Kriterien für die Ausstrahlung einer TV- oder Radiokampagne zu identifizieren und auszuwählen. Im Rahmen einer Fernsehkampagne wählt der Werbetreibende, je nach Zielsetzung der Kampagne, die Sender, die Tage und die Tageszeiten... Lesen Sie mehr
Definition des GRP
Der GRP, oder Gross Rating Point, ist eine Form der Publikumsmessung, die vor allem im Fernsehen eingesetzt wird. Er repräsentiert den Prozentsatz einer erreichten Zielgruppe. Der GRP stützt sich auf sozio-demografische Daten und ermöglicht die Messung des Werbedrucks einer Fernsehkampagne. Lesen Sie mehr
Newsletter.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie zuerst alles über unsere neuen Produkte und Lösungen in Sachen TV-Tracking.