Vertraulichkeitsregeln

Realytics ist sich darüber bewusst und erkennt an, dass seine Kunden, Besucher und Nutzer ihre persönlichen Daten schützen wollen und weist den Rechten und Freiheiten dieser Individuen eine hohe Priorität zu. Realytics verpflichtet sich dazu, niemals persönliche Daten seiner Kunden, Besucher oder Nutzer mit Dritten zu teilen, außer sollte es nach geltendem Recht verpflichtend sein dies zu tun.

Die hier aufgeführten Vertraulichkeitsregeln streben an wichtige Informationen bezüglich des Sammelns, des Speicherns und der Benutzung von personenbezogenen Daten der Nutzer von Realytics zu spezifizieren.

Erfasste Daten

Personenbezogenen Daten im Portal

Realytics ist ein Unternehmen im Bereich TV-Analytics und analysiert und produziert, im Wesentlichen, Daten. In der Praxis speichert Realytics nur sehr wenige persönliche Daten ab: es werden ausschließlich die Benutzernamen der Kunden bei Anmeldung im Portal gespeichert. Nur autorisierte Nutzer haben Zugriff auf dieses Portal, in dem sie ihre Email-Adresse sowie ihr Passwort angeben und die verstärkten Sicherheitskriterien erfüllen.

Cookies

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die über eine Internetseite oder Mobile-App in Ihrem Terminal (Computer, Tablet oder Mobiltelefon) platziert wird. Ein Cookie enthält keine verständliche Information, erlaubt es aber eine Verbindung zwischen einem Terminal und anderen Informationen über Ihre Erfahrungen mit unserem Service, sowie über während der Nutzung unseres Services ausgedrückte Präferenzen herzustellen. Ein Cookie kann ebenfalls Informationen über Ihre Nutzungsgewohnheiten unseres Services speichern.

Niemand außer uns kann auf die Informationen zugreifen, die in den auf unseren Servern verteilten Cookies abgespeichert sind. Diese Informationen und Daten werden direkt und automatisch von unserem Service gesammelt.

Mehr über unsere Cookies können Sie auf unserer Seite über unsere Datenschutzrichtlinien und Cookies erfahren.

Formulare

  • Formulare zum Herunterladen von E-Learning-Dokumenten

Die durch solche Formulare gesammelten Informationen werden von Realytics in einer EDV-Datei gespeichert und dazu genutzt, den Benutzern Informationen über Neuigkeiten und die aktuellsten Produktinhalte zuzuschicken.

Nach Erhalt der Zustimmung werden diese Informationen für die Dauer von einem Jahr gespeichert. Die Zustimmung muss jedes Jahr neu eingeholt werden. Die Daten werden zu Marketingzwecken genutzt.

Gemäß des Artikel 15 der DS-VGO und des Artikels 27 des Gesetzes n°78-17 vom 6. Januar 1978, können Sie von Ihrem Recht auf Einsicht Gebrauch machen und die Sie betreffenden Informationen einsehen und berichtigen, indem Sie sich an unseren Data Protection Officer wenden, rgpd@realytics.io.

Sie können unsere Kommunikation zu jeder Zeit abbestellen. Um mehr zu erfahren, informieren Sie sich bitte über unsere Richtlinien zum Schutz von personenbezogenen Daten und Cookies.

Durch das Ausfüllen dieses Formulars, erlauben Sie Realytics die von Ihnen eingegebenen Daten zu speichern und zu bearbeiten und Ihnen die angeforderten und damit in Zusammenhang stehenden Informationen zuzusenden.

  • Newsletter

Die durch solche Formulare gesammelten Informationen werden von Realytics in einer EDV-Datei gespeichert und dazu genutzt, den monatlichen Newsletter zu verschicken.

Nach Erhalt der Zustimmung werden diese Informationen für die Dauer von einem Jahr gespeichert. Die Zustimmung muss jedes Jahr neu eingeholt werden. Die Daten werden zu Marketingzwecken genutzt.

Gemäß des Artikel 15 der DS-VGO und des Artikels 27 des Gesetzes n°78-17 vom 6. Januar 1978, können Sie von Ihrem Recht auf Einsicht Gebrauch machen und die Sie betreffenden Informationen einsehen und berichtigen, indem Sie sich an unseren Data Protection Officer wenden, rgpd@realytics.io.

Sie können unsere Kommunikation zu jeder Zeit abbestellen. Um mehr zu erfahren, informieren Sie sich bitte über unsere Richtlinien zum Schutz von personenbezogenen Daten und Cookies.

Durch das Ausfüllen dieses Formulars, erlauben Sie Realytics die von Ihnen eingegebenen Daten zu speichern und zu bearbeiten und Ihnen den monatlichen Newsletter zuzuschicken.

  • Kontakt und Demo

Die durch solche Formulare gesammelten Informationen werden von Realytics in einer EDV-Datei gespeichert und für unser Kundenmanagement genutzt.

Nach Erhalt der Zustimmung werden diese Informationen für die Dauer von einem Jahr gespeichert. Die Zustimmung muss jedes Jahr neu eingeholt werden. Die Daten werden zu Marketingzwecken genutzt.

Gemäß des Artikel 15 der DS-VGO und des Artikels 27 des Gesetzes n°78-17 vom 6. Januar 1978, können Sie von Ihrem Recht auf Einsicht Gebrauch machen und die Sie betreffenden Informationen einsehen und berichtigen, indem Sie sich an unseren Data Protection Officer wenden, rgpd@realytics.io.

Sie können unsere Kommunikation zu jeder Zeit abbestellen. Um mehr zu erfahren, informieren Sie sich bitte über unsere Richtlinien zum Schutz von personenbezogenen Daten und Cookies.

Durch das Ausfüllen dieses Formulars, erlauben Sie Realytics die von Ihnen eingegebenen Daten zu speichern und zu bearbeiten und via E-Mail-Kontakt oder ein Telefonat auf Ihre Anfrage zu reagieren.

Nutzung der gesammelten Informationen

Indem Sie Realytics Ihre persönlichen Daten im Portal zur Verfügung stellen, geben Sie Realytics die Erlaubnis, diese Informationen dazu zu nutzen alle Funktionalitäten des Portals zu gewährleisten. Wir können Ihre Email-Adresse zu administrativen Zwecken nutzen.

Informationsaustausch

Realytics kann die im Portal zur Verfügung gestellten persönlichen Daten mit seinen Partnern und Dienstleistern teilen, mit dem ausschließlichen Ziel, die Dienstleistungen zu verbessern. Die Kunden müssen Realytics allerdings dazu auffordern und autorisieren.

Verwaltung Ihrer Präferenzen / Opt-out

Die Nutzer können sich jederzeit von aller von Realytics gesendeter Kommunikation abmelden, indem sie auf den folgenden Link klicken: https://email.realytics.io/hs/manage-preferences/unsubscribe-simple

Es ist ebenfalls möglich, sich nur von bestimmten Kommunikationen abzumelden und seine Präferenzen anzupassen. Dies können Sie tun, indem Sie auf den Link am unteren Rand des Realytics Newsletters klicken.

Die Benutzer können den Realytics Cookie deaktivieren, in dem sie auf den folgenden Opt-out Link klicken: https://www.realytics.io/optout/

Die Opt-out-Funktion läuft Gefahr nicht zu funktionieren, wenn der Navigator des Nutzers Third-Party Cookies blockiert. Wenn die Cookies gelöscht wurden, funktioniert die Opt-out-Option nicht. Die Opt-out-Funktion verhält sich je nach Navigator oder Profil anders.

Anmerkungen oder Fragen?

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen für uns? Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie sich unter der Email-Adresse rgpd@realytics.io melden oder über den Postweg: DPO, Realytics, 14 rue d’Uzès, 75002 Paris.

Share This